- die Klischeevorstellung
- - {stereotyped idea}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Klischeevorstellung — Vorurteil; Stereotyp; Klischee * * * Kli|schee|vor|stel|lung, die (bildungsspr. abwertend): ↑ Klischee (2 b). * * * Kli|schee|vor|stel|lung, die (bildungsspr. abwertend): ↑Klischee (2 b) … Universal-Lexikon
Andre Gide — Gide 1893 André Paul Guillaume Gide (* 22. November 1869 in Paris; † 19. Februar 1951 ebd.) war ein französischer Schriftsteller und der siebte Nobelpreisträger (1947) der französischen Literatur. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Andre Paul Guillaume Gide — Gide 1893 André Paul Guillaume Gide (* 22. November 1869 in Paris; † 19. Februar 1951 ebd.) war ein französischer Schriftsteller und der siebte Nobelpreisträger (1947) der französischen Literatur. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
André Gide — Gide 1893 André Paul Guillaume Gide (* 22. November 1869 in Paris; † 19. Februar 1951 ebd.) war ein französischer Schriftsteller und der siebte aus Frankreich stammende Nobelpreisträger (1947) für Literatur. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
André Paul Guillaume Gide — Gide 1893 André Paul Guillaume Gide (* 22. November 1869 in Paris; † 19. Februar 1951 ebd.) war ein französischer Schriftsteller und der siebte Nobelpreisträger (1947) der französischen Literatur. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Accident – Zwischenfall in Oxford — Filmdaten Deutscher Titel: Accident Zwischenfall in Oxford Originaltitel: Accident Produktionsland: Großbritannien Erscheinungsjahr: 1967 Länge: 106 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia
Accident — Filmdaten Deutscher Titel Accident Zwischenfall in Oxford Originaltitel Accident … Deutsch Wikipedia
Vorstellung — Aufführung; Präsentation; Darstellung; Vorführung; Demonstration; Inszenierung; Anschauung; Auffassung; Denkweise; Idee; Begriff; … Universal-Lexikon
Vorurteil — Befangenheit; Voreingenommenheit; Vorbehalt; Ressentiment; Klischeevorstellung; Stereotyp; Klischee * * * Vor|ur|teil [ fo:ɐ̯|ʊrtai̮l], das; s, e: nicht objektive, meist von feindseligen Gefühlen bestimmte Meinung, die sich jmd. ohne Prüfung der… … Universal-Lexikon
Stereotyp — Vorurteil; Klischeevorstellung; Klischee * * * ste|reo|typ [ʃtereo ty:p] <Adj.>: feststehend, unveränderlich, ständig [wiederkehrend]: ein schlechter Roman mit stereotypen Phrasen, Figuren. Syn.: ↑ abgedroschen (ugs.), ↑ formelhaft, ↑… … Universal-Lexikon
Klischee — Vorurteil; Klischeevorstellung; Stereotyp; Nachahmung; Abklatsch; Kopie; Imitation; Nachbildung; Schablone; Attrappe * * * Kli|schee [kli ʃe:], das; s, s … Universal-Lexikon